Willkommen zur MedConf

Juli 2023: Der Relaunch der Webseite zur MedConf ist fertig gestellt und erste Gespräche mit potentiellen Vortragenden und Partnern laufen

Evently

News zur MedConf

Simply enter your keyword and we will help you find what you need.

What are you looking for?

Good things happen when you narrow your focus
Welcome to Conference

Write us on info@evently.com

Follow Us

Image Alt

Werden Sie Partner…

Präsentiere Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte und Dienstleistungen als Partner auf der MedConf 2024 einem interessierten Fachpublikum aus der Medizintechnik...

Werden Sie Partner der MedConf 2024 .

Die Ausstellung findet parallel zur Konferenz vom 16. April bis 18. April 2024 statt. In unserer Partnervereinbarung unterscheiden wir zwischen Goldsponsoren, Sponsoren und Ausstellern. Wesentliche Unterscheidungsmerkmale sind die Standgröße, die Positionierung des Standes, die Anzahl an Tickets sowie begleitende Marketingdienstleistungen der HLMC Events GmbH.

Goldsponsoren

Die ERNI ist der innovative Software Beratungs- und Entwicklungspartner, insbesondere in den Bereichen Medizintechnik, Maschinenbau und Industrieautomatisierung. Unser Fokus liegt auf Digitalisierung und Innovation von Businessprozessen und Softwaretechnologien unter dem Aspekt der IT-Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Als eigentümergeführtes Unternehmen mit Schweizer Wurzeln begleiten wir seit mehr als 25 Jahren unsere Kunden bei End to End-Lösungen von der Produktidee bis zum Betrieb. Medical IoT, Robotik, Testing und Automatiserung von Workflowlösungen im Medizin- und Laborbereich stehen dabei im Vordergrund. Eine hohe Prozessmaturität ermöglicht uns dabei sowohl die lokale Unterstützung vor Ort bei unseren Kunden als auch eine effiziente Skalierung in unseren nach DIN EN ISO 13485, DIN EN 27001 und ISO 9001 zertifizierten Shoring-Standorten weltweit. Heute beschäftigt die ERNI Group mehr als 800 Mitarbeiter an 18 Standorten. In Deutschland sind wir in Frankfurt, Schorndorf, Berlin und München ansässig. Weitere Informationen finden Sie hier.

Sponsoren

Mehr...

Sponsor MedConf 2024: embex GmbH

Die embeX GmbH wurde 2001 gegründet und steht für embedded eXperts. Über 150 hochqualifizierte Techniker, Ingenieure und Naturwissenschaftler entwickeln im Kundenauftrag anspruchsvolle embedded Systeme für die Medizintechnik und Automation zu der auch die Laborautomation zählt.

embeX bietet führende Expertise bei der funktionalen Sicherheit und der Cybersecurity. Das Unternehmen entwickelt elektronische Systeme und hardwarenahe Software von der Idee bis zur Serie und begleitet sie über den gesamten Produktlebenszyklus.

Der Bereich der Medizinprodukte beginnt bei portablen Kleingeräten und endet bei komplexen Systemen wie medizinischen Robotern und aktiven Implantaten. Diese erfüllen auch höchste Ansprüche bis Risikoklasse III (MDR), Software-Sicherheitsklasse C (IEC 62304) und Cybersecurity bis SL 4 (IEC 62443). Die Beherrschung der Komplexität von anspruchsvollen Entwicklungsprojekten und die Absicherung der Safety durch Cybersecurity sind die wichtigsten Kompetenzen des Geschäftsbereichs Medizintechnik.

Mehr...

Sponsor MedConf 2024: M3i GmbH

M3i GmbH – Data and Solutions to meet your regulatory needs

M3i unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung und Zulassung von KI-basierter Medizintechnik. Unser strukturierter Entwicklungsprozess reicht von der klinischen Datenerfassung bis zur Zulassung aus. Wir bieten „Goldstandard“-Trainingsdatensätze, qualitativ hochwertige Annotationen und Feedback von klinischen Experten für die Entwicklung und Zulassung von KI-basierter Medizintechnik.

Mit über 30 Rahmenverträgen mit Kliniken in ganz Europa und über 450 klinischen Experten weltweit bietet M3i Unternehmen eine ganzheitliche Beratung über alle Phasen des Entwicklungs- und Zulassungsprozesses für KI-basierte Medizintechnik.

Unsere Dienstleistungen umfassen:

● Klinische Datenerfassung

● Datenaufbereitung und Annotation

● KI-Modellentwicklung und Validierung

● Zulassungsunterstützung (USA/EU)

Wir helfen Unternehmen, ihre KI-basierten Medizinprodukte schnell und effizient auf den Markt zu bringen. Unsere Experten verfügen über umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Zulassung von KI-basierter Medizintechnik und können Unternehmen bei allen Herausforderungen des Zulassungsprozesses unterstützen

Mehr...

Sponsor MedConf 2024: Vector Informatik GmbH

Vector Entwicklungswerkzeuge bewähren sich seit Jahrzehnten als Benchmarks im Automobilsektor, auch in der Medizintechnik beschleunigen sie das Entwickeln und Testen von Software-basierten, vernetzten Systemlösungen.

Für das Entwickeln von Medizingeräten bietet Vector effiziente Simulations- und Testumgebungen an, die in allen Phasen der Produktentwicklung eingesetzt werden können. Sie unterstützen eingeführte Standards wie CAN und Ethernet und machen das Entwickeln und Testen eingebetteter, vernetzter Systeme noch schneller, zuverlässiger und reproduzierbarer.

Lösungen von Vector bieten auch Unterstützung bei der Entwicklung von softwarebasierten Systemen mit KI-Komponenten in der Medizintechnik. Mithilfe von Explainable AI können AI-Entscheidungen nachvollziehbar gemacht werden.

Vector beschäftigt derzeit weltweit mehr als 3.500 Mitarbeiter und erzielt 2022 einen Umsatz von 1,06 Milliarden Euro. Vector hat seinen Hauptsitz in Deutschland (Stuttgart) und verfügt über Tochtergesellschaften in Brasilien, China, Frankreich, Großbritannien, Indien, Italien, Japan, Österreich, Rumänien, Schweden, Südkorea, Spanien und den USA.

Aussteller

mehr...

AbsInt bietet hochmoderne Entwicklungswerkzeuge für eingebettete Systeme mit Schwerpunkt auf Validierung, Verifizierung und Zertifizierung von sicherheitskritischer und sicherheitsrelevanter Software.

Zu den Schlüsselprodukten gehören statische Analysewerkzeuge zur Überprüfung von Codierrichtlinien, zur Timing und Stack Use Analyse und zur Erkennung von kritischen Programmierfehlern in C/C++ Code sowie der formal verifizierte Compiler CompCert. Jüngst wurde die Entwicklung von CompCert mit dem renommierten ACM Software System Award ausgezeichnet: https://awards.acm.org/software-system.

AbsInt wurde 1998 gegründet und ist ein privates Unternehmen mit Sitz in Saarbrücken, Deutschland. Wir beliefern Unternehmen aus 40 Ländern in aller Welt und aus verschiedenen Industriezweigen, einschließlich der Luft und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Medizintechnik und dem Energiesektor – siehe https://www.absint.com/success_de.htm.

solectrix_logo_aufweiss
Mehr...

2005 in Nürnberg gegründet, hat sich die solectrix GmbH in den vergangenen Jahren als innovativer und zuverlässiger Entwicklungsdienstleister positioniert und sich zu einem Unternehmen mit über 140 Mitarbeitern in Entwicklung und Produktion entwickelt.

Langjährige Branchenerfahrung in der Medizintechnik, umfangreiches Know-how über Prozesse, Methodik, Produktentwicklung und -fertigung sowie deren Zulassung machen Solectrix zu einem starken Partner bei der Entwicklung von kundenspezifischen Lösungen für zukunftsfähige und zuverlässige Medizin- und IVD-Produkte.

Solectrix begleitet ihre Kunden über den gesamten Lebenszyklus eines Produktes. Für ihre Kunden konzeptioniert, entwickelt und produziert das Unternehmen Elektroniken inklusive der passenden Software- und FPGA-Module, aber auch komplette medizinische Geräte und Systeme – standardkonform, effizient und individuell.

verifysoft2-300x86
Mehr...

Softwaretest- und Analysetools von Verifysoft sind weltweit bei über 700 Kunden in 40 Ländern zur Absicherung der Softwarequalität im Einsatz.

Mit dem Statischen Analysetool GrammaTech CodeSonar werden Fehler und Sicherheitslücken früh im Entwicklungsprozess aufgedeckt.

Imagix 4D gibt Ihnen bei unbekanntem Code den notwendigen Durchblick, der für Wartung und Weiterentwicklung der Software erforderlich ist.

Der Code Coverage Analyser Testwell CTC++ deckt alle von den Industrienormen geforderten Coveragestufen ab und arbeitet mit allen Compilern und allen embedded Targets.

Seminare zum Thema Softwaretest runden unser Programm ab. Weitere Informationen finden Sie unter: www.verifysoft.com

Werden Sie Partner...

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf... Wir freuen uns darauf, Sie auf der MedConf 2024 in München begrüßen zu dürfen.

Hier finden Sie die Sponsoringvereinbarung zur MedConf 2024 zum Download, einfach ausdrucken, ausfüllen, einscannen und an info@hlmc.de zurücksenden.

Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass ein Vortrag im Konferenzprogramm nicht in der Partnervereinbarung enthalten ist und auch nicht käuflich erworben werden kann.

Sie haben noch Fragen oder möchten gerne weitere Leistungen im Rahmen Ihres Sponsorings dazu buchen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir finden eine Lösung!