Hei-PROCESS Prozesslösungen
1. Ziel des Vortrags:
Dank der Steuerung Ihrer Geräte über unsere leistungsstarke Webanwendung decken unsere Lösungen zur Prozessautomatisierung sämtliche Komplexitäten ab: von einzelnen Laborgeräten für einfache Prozesse bis hin zu vollständig integrierten kundenspezifischen Lösungen. So können Sie angefangen von vorhandenen Heidolph Geräten mit RS 232 Schnittstellen bis hin zu anwendungsspezifisch entwickelten Geräten von unserem Partner OSPIN alle Prozesse in der gleichen Cloudlösung ansteuern.
2. Zielgruppe (Für wen ist dieser Vortrag interessant):
Für alle Laboranwendungen in denen z.B. Magnetrührer, Überkopfrührer, Rotationsverdamper, Peristaltikpumpen uvm... eingebunden sind.
3. Was ist unsere Lösung:
Dabei können Sie ganz einfach starten – ohne komplexe Serverlösung oder Softwareinstallation auf jedem einzelnen Gerät:
- Verbinden Sie Ihre vorhandenen Heidolph-Geräte über RS 232 mit dem OSPIN Gateway
- Steuern und überwachen Sie Ihre Geräte und Prozesse von jedem Browser aus
- Kein Zeitverlust beim Übertragen und Kombinieren von Daten der verschiedenen Geräte
- Einfache Reproduktion Ihrer Ergebnisse
- Programmierte Prozessausführung anstelle von manuellen Statusänderungen am Gerät
- Zeitersparnis durch automatische Dokumentation aller Prozessinformationen
Verbinden Sie Ihre Heidolph-Geräte innerhalb einer Prozesskette miteinander, um neue Funktionalitäten zu schaffen – z. B. einen pH-Regler aus einem pH-Sensor gekoppelt mit einer Pumpe – und steuern Sie dadurch Ihre Prozesse über mehrere Parameter.
Was lernen die Zuhörer in dem Vortrag:
Durch die einfach zu bedienende, leistungsstarke Benutzeroberfläche können Sie sich voll und ganz auf Ihre Forschung konzentrieren. Die OSPIN Web App kümmert sich um den Rest und spart dem gesamten Team unzählige Stunden Arbeitszeit.
Referenten: Mesut Yilmaz, Business Development Manager Hei-Process Heidolph Instruments und Dr. Jan Saam, Founder, CTO OSPIN GMBH
Herr Yilmaz wird aus der Sicht der Laborgeräte aus die Präsentation leiten und als Laborgerätehersteller auf sein Produktportfolio eingehen. Dr. Jan Saam wird näher auf die Prozesslösungen eingehen und über die Software hinter Hei-Process sprechen. Ospin ist der Entwickler der Software und zusammen mit der Firma Heidolph heisst das Produkt Hei-Process (Prozesslösungen).
Key Facts
Themengebiet: Laborautomatisierug
Anspruch: Einsteiger
Zielgruppe: Laboranwendungen (Chemie, Biotechnologie, Zelltherapie)
Schlüsselwörter: Laborgeräte, Digitalisierung, Standardisierung, Prozesssteuerung
Datum und Uhrzeit: 24. Mai 2022, 17:20 - 18:05
Raum: Kopernikus 2
Kürzel: Mi6.2.