System Integration für Laborgeräte - Der Schlüssel zum Erfolg
Ausgangssituation und Herausforderungen
Das Ziel eines Laborautomatisierungsprojekts besteht darin, die Effizienz und Genauigkeit der Laborprozesse zu verbessern. Ein interdisziplinäres Team, das aus Experten der Mechanik, Elektronik, Softwareentwicklung und Biotechnologie besteht, ist erforderlich, um eine nahtlose Integration der verschiedenen Komponenten sicherzustellen. Das
Systemintegrations-Team spielt eine zentrale Rolle bei der Koordination der Zulieferungen verschiedener Teams und der Identifizierung und Behebung von Problemen während des Integrationsprozesses. Herausforderungen wie die Synchronisierung von Hardware- und Softwarekomponenten und die enge Zusammenarbeit mit dem Verifikations- und
Validierungsteam müssen gemeistert werden, um ein erfolgreiches Projekt abzuschließen.
Ziel
Der Vortrag fokussiert die Rolle des Systemintegrations-Teams in der Integration neuer und bestehender Laborgeräte oder Teilkomponenten, sogenannter Legacy-Produkte. Der Prozess der Systemintegration stellt eine Herausforderung dar, wenn es darum geht, die interoperabilität ganzer Geräte und von HW/SW Teilsystemen sicherzustellen, insbesondere wenn diese von verschiedenen Herstellern bzw. Teams stammen oder in unterschiedlichen Phasen des Produktlebenszykluses stehen.
Das Systemintegrations-Team arbeitet eng mit dem Hardware- und Software-Engineering-Team, dem Verifikations- und Validierungs-Team sowie dem System-Engineering-Team zusammen, um sicherzustellen, dass alle Geräte und Systeme nahtlos zusammenarbeiten. Es wird das Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen, die für ein erfolgreiches Integrationsteam erforderlich sind beleuchtet. Das Team setzt sich aus Experten der Mechanik, Elektronik, Informatik,
Biotechnologie und anderen Fachgebieten zusammen.
Außerdem zeigt der Vortrag die entscheidenden Bestpractices für die Zusammenarbeit zwischen diesen Fachleuten, um die
Integration von Geräten und Systemen zu optimieren und sicherzustellen, dass alle Komponenten nahtlos miteinander arbeiten.
Referenten: Teodor Vasile und Daniel Müller, ERNI Deutschland GmbH
Teodor Vasile ist Senior Consultant, Embedded Systems Engineer
Langjährige IT Projekterfahrung in unterschiedlichen Rollen. In den letzten Jahren Team Lead für Eingebettete Systeme im regulierten Umfeld. Starker Fokus auf System Integration und Entwicklung von neuen Medizinprodukte als auch Modernisierung von Legacy-Produkten.
Daniel Müller ist Senior Consultant, Test Engineer Embedded Systems
Langjährige IT Projekterfahrung im Bereich Automotive und in der Medizintechnik. System Test Ingenieur und Spezialist für Systemintegration und Verifikations- und Validierungsprozesse für medizinische Produkte.
Key Facts
Themengebiet: Laborautomatisierug
Datum und Uhrzeit: 24. Mai 2023, 14:15 - 15:00
Raum: Kopernikus 2
Kürzel: Mi1.2.