3D-Welten: Spielerisch und mit Leichtigkeit zur Team- oder Unternehmensstrategie

Die Erarbeitung von Zielbildern und Strategien für Teams oder Organisationen ist meistens eine mühselige Arbeit. Entweder wird sie vernachlässigt, was zu fehlender Struktur und Klarheit bezüglich der Prioritäten bei Mitarbeitenden führt. Oder sie wird zwar erarbeitet, aber es scheitert an einer ausreichend klaren Kommunikation.

Die 3D-Welten von thinkingwithoutboxes und Janek Panneitz bieten eine visuell haptische Darstellungsform, mit der man innerhalb von einem Tag nicht nur ein Zielbild entwickeln, sondern auch strategisch die nächsten sinnvollen Schritte ausarbeiten kann.

Solch ein klares Zielbild ist nicht nur essenziell für eine erfolgreiche Arbeit im agilen Umfeld, sondern auch für klassisch geführte Bereiche.

Was lernen die Zuhörer in dem Vortrag:

Die Zuhörer:innen lernen eine neue Methode zur Entwicklung von Zielbildern und Strategien auf Team und Organisationsebene kennen und erhalten Impulse, wie sie ihre eigene Zusammenarbeit verbessern können.

In diesem Vortrag stelle ich die Methode vor und verdeutlich anhand von Beispielen aus Pharma und Medtech, wie man diese für erfolgreiche Unternehmens- oder Teamführung im regulierten Umfeld nutzen kann.

Referentin: Sabina Lammert, Leadventure

Sabina Lammerts Motto ist, jeden Arbeitstag zum Erlebnis zu machen. Die studierte Neurowissenschaftlerin begleitet Unternehmen bei der Ausarbeitung von Visionen und Strategien und übersetzt diese in ein leicht verständliches, visuelles Format. Als Projektmanagerin in der Impfstoffentwicklung lernte sie die Prinzipien der Arbeit im regulierten Umfeld. Diese Erfahrung hilft ihr dabei, ihre Kunden aus Biotech, Pharma und Medtech bei der Implementierung agiler Arbeitsweisen zu unterstützen.

Key Facts

Themengebiet: Agilität in der Medizintechnik

Anspruch: Einsteiger

Zielgruppe: Führungskräfte, Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Teamleiter, Agile Coaches

Schlüsselwörter: Leadership, Serious Games, Strategie

Datum und Uhrzeit: 25. Mai 2023, 11:25 - 12:10

Raum: Kopernikus 2

Kürzel: Do2.2.

Copyright © 2023 HLMC Events GmbH