Laborautomation – Die Zukunft nachhaltig und intelligent gemeinsam gestalten
SCHUNK ist Kompetenzführer in Spanntechnik, Greiftechnik und Automatisierungstechnik. Mit innovativen Technologien das Morgen gestalten – das ist unser Anspruch.
Als erfahrener Automatisierungs- und Produktionsspezialist helfen wir anderen Unternehmen, Industrieprozesse effizienter, transparenter und nachhaltiger zu gestalten.
Life Science ist eines der 3 aktuellen Fokusthemen in der Industrie. Unter Life Science versteht SCHUNK unter anderem Medizintechnik, Pharma und Laborautomation.
Dabei ist die Laborautomation das am stärksten wachsende Segment, getrieben durch die Covid-Pandemie, zunehmende Vorsorgeuntersuchungen, neue Analysemethoden zur Früherkennung und Fachkräftemangel.
Die technischen Anforderungen im Labor werden immer strenger und durch die Automatisierung können diese Anforderungen durch immer ausgereiftere Produkte erfüllt und die Qualität im Labor optimiert und stark vorangetrieben werden.
Unter anderem kommen verstärkt standardisierte Produkte mit pharmaspezifischen Merkmalen wie H1-konforme Schmierung, Schutzhüllen oder Reinraumzertifikate zum Einsatz.
Zusätzlich ergeben Technologietrends wie Mechatronisierung, energieloses und intelligentes Greifen aber auch der Einsatz von mobilen autonomen Robotern neue Chancen und Möglichkeiten, die Arbeit im Labor von morgen zu erleichtern bzw. mitzugestalten.
Best Practice Beispiele und Technologieprojekte sollen aufzeigen, wohin die Reise geht und wie zukünftige Analyseanalgen und Laborautomatisierungen aussehen können.
Referent: Dipl.-Ing. Philippe Gourmet, Business Development Life Science SCHUNK GmbH & Co. KG
Dipl.-Ing. Philippe Gourmet studierte Maschinenbau - Automatisierungstechnik in Ulm und ist in der Medizinbranche bei der Firma Braun Aesculap groß geworden.
Als Entwicklungs- und Projektingenieur war er maßgeblich an der Entstehung diverser Implantate und chirurgischer Instrumente beteiligt und hat dabei Prozesse von der Idee bis zum Einsatz im OP begleitet. Ein Schwenk in die Pharmabranche konnte er ab 2016 erleben und das neue spannende internationale Umfeld kennen lernen. Seit Juni 2022 ist er bei der Firma SCHUNK GmbH & Co. KG im Bereich Business Development Life Science tätig und treibt dort unter anderem die Bereiche MedTech, Pharma und LabAutomation voran. Dabei gilt es, die jahrzehntelange Erfahrung in diesem Bereich zu stärken sowie neue Trends und Problemstellungen aufzugreifen und gemeinsam mit Partnern und Kunden zu bearbeiten und zu lösen. Bei dieser Arbeit werden Themen wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Agilität, Digitalisierung sowie Laborautomation berücksichtigt, um die Zukunft mitzugestalten. „Gemeinsam morgen noch besser“
Key Facts
Themengebiet: Laborautomatisierug
Datum und Uhrzeit: 24. Mai 2023, 16:25 - 17:10
Raum: Kopernikus 2
Kürzel: Mi5.2.