Keynote: Nachhaltigkeit in der Medizintechnik

Nachhaltigkeit wird auch für die Medizintechnik und das Gesundheitswesen insgesamt immer wichtiger. SDGs, der European Green Deal und der steigende gesellschaftliche Druck führen dazu, dass auch unsere Branche eine Antwort darauf geben muss, wie sie bei der Bekämpfung des Klimawandels mitwirkt. Wir zeigen in der Keynote auf, wie sich die legislativen und regulatorischen Anforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit ändern, und was wir in der Produktentwicklung, an Materialien und Geschäftsmodellen tun können, um über den ganzen Lebenslauf den Fußabdruck unserer Medizinprodukte zu senken.

 

Referentinnen: Carmen Rommel und Julian Lotz, BIOVOX GmbH

Co-Gründerin Carmen achtet bei BIOVOX auf die ökologische Nachhaltigkeit der Produkte und zuverlässige Lieferketten. In ihrem Maschinenbaustudium hat sie sich auf nachhaltige Produktentwicklung & Produktion konzentriert und bereits in der Automobilindustrie Biokunststoffe und Rezyklate in Serie gebracht. Darüber hinaus begeistert sie als Mentorin ehrenamtlich Schülerinnen für ein MINT-Studium.

Julian ist Co-Gründer und CEO von BIOVOX. Neben seinem Maschinenbaustudium beriet er Orthopädietechnik-Unternehmen zu Faser-Kunststoff-Verbunden, promovierte danach an der TU Darmstadt und sammelte Management-Erfahrung in einem schwäbischen Maschinenbaukonzern. Um mehr für die Umwelt tun zu können, gründete er mit Carmen und Vinzenz zusammen BIOVOX, um mit nachhaltigen Biokunststoffen die Auswirkungen des Gesundheitswesens auf die Umwelt zu vermindern.

Key Facts:

Themengebiet: Nachhaltigkeit in der Medizintechnik

Datum und Uhrzeit: 24. Mai 2023, 09 Uhr 15 bis 10:00

Raum: Kopernikus 1-3

Kürzel: K3.1.

Copyright © 2023 HLMC Events GmbH