Keynote: Typisch Amerikanisch? – Denkanstöße zu kulturellen Unterschieden, Schubladendenken und individuellen Bedürfnissen
Die FDA fordert für die Zulassung von Medizinprodukten in Amerika einen Summativen Test mit amerikanischen Nutzern und Nutzerinnen – im Gegensatz zu den Prüfstellen hierzulande, die keinen expliziten „deutschen" Test verlangen. Aber empfinden Amerikaner:innen denn andere Dinge als intuitiv bedienbar wie wir Deutschen? Und gibt es überhaupt den „typische“ Amerikaner? Hat eine Person in New York wirklich die selben Bedürfnisse wie eine Person, die in Ohio lebt? Und was bedeutet das für die Entwicklung von Medizinprodukten?
Die Keynote möchte Sie mitnehmen auf eine Reise durch einige Staaten der USA. Er will zum Nachdenken und Diskutieren anregen über kulturelle Unterschiede, Schubladendenken, Intuitivität und individuelle Bedürfnisse.
Referentin: Franziska Schätzlein, CaderaDesign GmbH
Franziska Schätzlein studierte Informationsdesign an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Als Usability Engineer und UX Consultant betreute sie Mittelständler und große Konzerne in Industrie und Medizintechnik. Seit mehr als 10 Jahren berät sie Unternehmen zum Thema Usability und User Experience und arbeitet dabei in interdisziplinären Teams.
Außerdem lehrte Sie an der Hochschule für Medien und bei der IHK. Seit 2017 ist Franziska Schätzlein für CaderaDesign in Würzburg tätig. Neben Konzeption und User Research unterstützt Sie Kunden bei der Auswahl und dem Einsatz geeigneter User Experience-Methoden.
Key Facts:
Datum und Uhrzeit: 24. Mai 2023, 19:30 - 20:15
Raum: Kopernikus 1-3
Kürzel: K2.3.