Keynote: Projektmanagement im Wandel der Zeit
Der Bau der Pyramiden war definitiv ein Großprojekt, über dessen Planung leider nicht viel bekannt ist. Allerdings gibt es Hieroglyphen in Gizeh, die Rückschlüsse auf die Organisation der Arbeiterschaft zulassen. Einer Theorie zufolge bestand jede Crew aus zwei Gangs, welche wiederum aus vier sogenannten Zau (Einzahl: Za) bestand. Jede Za teilte sich in mehrere Divisionen à 10 Arbeiter und hatte einen „Overseer of Ten“.
Kommt Ihnen das bekannt vor? Heute sprechen wir vom Spotify-Modell mit seinen Squads und Tribes und den Überblick hat angeblich der Product Owner. Ist also alles schon mal da gewesen? Nun, ganz so einfach ist es sicherlich nicht. Dennoch lohnt sich der Blick zurück zu den Anfängen und die Entwicklung des modernen Projektmanagements, das mit Frederick Taylor und Henri Gantt vor mehr als 100 Jahren seinen Anfang nahm.
Referentin: Dr. Anne Kramer, Smartesting
Dr. Anne Kramer war lange Zeit bei der sepp.med gmbh als Projektleiterin, Prozessberaterin und Trainerin tätig, bis sie Ende 2021 beschloss, noch einmal völlig neue Wege zu gehen. Seit April 2022 ist Anne Global Customer Success Managerin bei Smartesting, einem französischen Hersteller von SW-Testwerkzeugen. Sie widmet sich somit voll und ganz der Softwarequalitätssicherung im Allgemeinen und dem modellbasierten Test im Besonderen. Außerdem schreibt die promovierte Physikerin Lehrbücher und hält leidenschaftlich gerne Vorträge. Dabei liebt sie es, unterschiedliche Themen und Genres zu kombinieren. Ihr drittes Werk, ein Projektmanagement-Lehrbuch in Form eines Krimis mit dem Titel „In Zeiten der Grippe“, erschien Ende 2019.
Key Facts:
Themengebiet: Projektmanagement
Datum und Uhrzeit: 25. Mai 2023, 15:40 - 16:25
Raum: Kopernikus 1-3
Kürzel: K3.2.