Optimierung Klinischer Pfade mit KI

Die weitere Optimierung klinischer Pfade in fachlicher und logistischer Hinsicht ist der Schlüssel zur Steigerung von Effektivität und Effizienz in der klinischen Versorgung. Dieser Vortrag zeigt auf, wie klinische Pfade mit Hilfe von Digitalisierung, KI und Prinzipien der Logistik verändert werden können. Zwar gibt es dabei Optimierungspotential in Anamnese und Differentialdiagnostik, doch besteht hierfür kaum Akzeptanz seitens der Ärzte; außerdem sind die Kosten hoch. Daher finden sich die „low hanging fruit“ im Bereich Logistik. Durch die Markierung von Patienten mit RFID-Transpondern und die Integration der daraus resultierenden Signale mit der elektronischen Krankenakte wird es möglich sein, Patienten viel effektiver durch den klinischen Pfad zu steuern und effizienter das therapeutische Ziel zu erreichen. Wir zeigen die dafür erforderlichen Infrastruktur und die Rolle von KI bei der Optimierung der Logistik auf.

Was lernen die Zuhörer in dem Vortrag:

Optimierung Klinischer Pfade mit KI

Referent: Dr. Jobst Landgrebe, Cognotekt GmbH

Dr. Jobst Landgrebe kombiniert auf einzigartige Weise die Bereiche Data und Life Science. Er studierte Philosophie, klassische Philologie, Mathematik sowie Medizin und ist approbierter Arzt. Seine Dissertation schrieb er im Bereich Biochemie/Zellbiologie an der Universität Göttingen. Danach folgten leitende Positionen am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München mit dem Schwerpunkt Biomathematik sowie im Bereich Technologieberatung, Data Science und Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft.

Bei der Strategieberatung Booz Allen Hamilton etwa umfassten seine Themen die Initiierung neuer F&E-Strategien für große global tätige Pharmaunternehmen sowie die Entwicklung von IT- und KI-Strategien für Pharmaunternehmen und Krankenhausketten.

Bei der Allianz Private Krankenversicherung initiierte er die Abteilung Künstliche Intelligenz und Data Science. 2013 gründete er Cognotekt, um Life - und Data Science in der Beratung von Pharma/Biotech-Branche sowie bei Private Equity Gesellschaften zu kombinieren.

Key Facts

Themengebiet: Geräteentwicklung

Anspruch: Profis

Zielgruppe: Profis der Gerätevernetzung, ITler

Datum und Uhrzeit: 25. Mai 2023, 11 Uhr 25 bis 12 Uhr 10

Raum: Kopernikus 3

Kürzel: Do2.3.

Copyright © 2023 HLMC Events GmbH