100 Minuten Intensiv Coaching: Daten- und Validierungsstrategie für KI in der Medizintechnik
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Medizintechnik zunehmend zu einem wichtigen Baustein zur Erweiterung und Verbesserung der Produktportfolios von Medizintechnikunternehmen geworden. Von der Datenerhebung bis zur Markteinführung sind die Herausforderungen für eine erfolgreiche Entwicklung und Zulassung KI-basierter Medizintechnik zahlreich. Im Coaching geben wir in den folgenden Modulen einen Überblick zu den größten Herausforderungen und Fallstricken:
M1: Klinisches Liaison-Management: Was Sie bei der Zusammenarbeit mit Kliniken und medizinischen Fachkräften erwartet, wie Sie ein laufendes Projekt effektiv koordinieren
M2: Daten-Spezifikation: Wie Sie die benötigten klinischen Daten effektiv beschaffen
M3: Annotation und Qualitätssicherung: Erstellung zuverlässiger Annotationen, die von medizinischen Experten überprüft werden, Maximierung der Inter-Rater-Reliabilität
M4: Klinische Validierung: Validieren Sie das Produkt und machen Sie es "Ready for Submission".
Zielpublikum:
- Produktmanagement, verantwortlich für die Gesamtstrategie und Entwicklungskoordination der KI-Innovation
- Datenwissenschaftler, Softwareentwickler und Ingenieure, die mit der Produktentwicklung, der Datenakquise und der Erstellung von Trainings- und Validierungs und Goldstandard Datensätzen beauftragt sind
- Qualitätsmanager, die mit der Einführung und Verbesserung von Prozessen betraut sind
- Regulatory Affairs Manager, die mit der Erstellung der technischen Produktdokumentation betraut sind
Experte: Dr.-Ing. Jens Elsner, M3i Industrie-in-Klinik-Plattform
Dr.-Ing. Jens Elsner hat seinen in Elektrotechnik und Signalverarbeitung am Karlsruher Institut für Technologie promoviert. Er hat als Projektleiter in hochregulierten Branchen gearbeitet und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Leitung von KI-Medizintechnik Projekten. Er hat Erfahrung bei der Entwicklung und Zulassung von KI-Medizinprodukten in verschiedenen bildgebenden Verfahren (MRT, CT und Digitale Pathologie) gesammelt. Herr Elsner ist zertifizierter Systems Engineer und Spezialist für Entwicklungsprojekte an der Schnittstelle zur klinischen Praxis.
Mit dem Service MxDB Digitale Biobank unterstützt M3i eine Vielzahl an Kunden bei der Datenakquise und Annotation von klinischen Daten, sowie mit technischen Lösungen für eine regularien-konforme Entwicklung und Validierung von KI-basierter Medizintechnik. M3i bietet darüber hinaus Beratungs- und Schulungsdienste an, um Best-Practices für die Entwicklung und Zulassung von KI-Medizinprodukten zu vermitteln.
Key Facts
Themengebiet: Künstliche Intelligenz
Datum und Uhrzeit: 23. Mai 2023, 16 Uhr 10 bis 17:50
Raum: Einstein 2
Kürzel: IC1