Globale Patenttrends bei medizinischen Geräten und deren Vernetzung (IoT) - was sich tut und warum Sie sich dafür interessieren sollten

Der Vortrag beleuchtet die globale Patentlandschaft der medizinischen Geräte mit einem besonderen Fokus auf deren Vernetzung mittels IoT-Technologien und zeigt auf, welche Regionen und Unternehmen weltweit welche Schlüsseltechnologie dominieren und wie sich dies im Laufe der letzten Jahre verändert hat.

Für viele dieser Schlüsseltechnologien ist in China eine erhebliche Zunahme der Aktivitäten zu verzeichnen. Dies sollte westliche Akteure dazu veranlassen, die Rolle Chinas zu überdenken, da das Land nicht länger nur ein Nachahmer ist, sondern sich zu einem globalen technologischen Schrittmacher mit einem eigenen starken Patentportfolio entwickelt.

Darüber hinaus wird der Vortrag die Grundlagen des Patentsystems erläutern. 

Dabei wird aufgezeigt, wie StartUps und KMU (kleine und mittlere Unternehmen) das Patentsystem nutzen können, um ihre Wettbewerbsposition im Technologiebereich der medizinischen Geräte und deren Vernetzung mittels IoT-Technologie zu verbessern:


  1. Indem sie über Patente ein Monopol auf ihre technologischen Innovationen erlangen,
  2. indem sie ihren eigenen Technologie-Entwicklungsprozess straffen und fokussieren, indem sie die neuesten technologischen Informationen ihrer Konkurrenten nutzen (die von den Patentämtern kostenlos veröffentlicht werden), und

  3. indem sie die kostspielige Verletzung der Patente ihrer Konkurrenten vermeiden, indem sie diese überwachen und recherchieren. 


Was lernen die Zuhörer in dem Vortrag:

Welche Unternehmen bzw. Regionen aus Patentsicht den Technologiebereich der medizinischen Geräte und deren Vernetzung mittels IoT-Technologie dominieren, in ihrer Bedeutung zunehmen bzw. abnehmen

Referent: Christian Metzger, Patentanwalt Realpatent - Grättinger Möhring von Poschinger Patentanwälte

Mit seinem Hintergrund als Ingenieur des Maschinenbaus unterstützt Christian Metzger als Patentanwalt Mandanten aus dem Bereich der Medizintechnik beim Aufbau einer maßgeschneiderten Patentstrategie und eines Patentportfolios, das ihren strategischen und unternehmerischen Bedürfnissen entspricht.

Dabei kann er auf seine breite technologische und industrielle Erfahrung zurückgreifen, die er auch in seinen Jahren als Entwicklungsingenieur und - davor - als internationaler Unternehmensberater bei McKinsey & Company gesammelt hat.

Christian Metzger ist bei "Grättinger Möhring von Poschinger Patentanwälte Partnerschaft", auch bekannt als "Realpatent", einer 1959 gegründeten Boutique-Patentanwaltskanzlei tätig, die sich dem gewerblichen Rechtsschutz widmet - insbesondere dem rechtlichen Schutz technischer Innovationen durch Patente.

 

Key Facts

Themengebiet: Geräteentwicklung

Anspruch: Fortgeschrittene

Zielgruppe:  Geschäftsführer/in, Entwicklungsleiter/in, Entwicklungsingenieur/in

Schlüsselwörter: Patent; Geräteentwicklung und -vernetzung (IoT); globale Patentlandschaft; Technologietrends; dominante Unternehmen und Regionen; Verbesserung der Wettbewerbsposition

Datum und Uhrzeit: 25. Mai 2023, 14:25 - 15:10

Raum: Kopernikus 3

Kürzel: Do4.3.

Copyright © 2023 HLMC Events GmbH