Wie funktioniert eine gelebte Lern- und Fehlerkultur, wenn Fehler Menschenleben kosten können
Organisationen, die bewußt Mitarbeiterentwicklung und Lernen fördern, geben in innovationsgetriebenen Märkten zunehmend den Ton an. Diese Unternehmen sind gekennzeichnet dadurch, dass sie ein Umfeld erschaffen in dem Mitarbeiter, die sich kontinuierlich sowohl persönlich als auch fachlich weiterentwickeln können und von einer Unternehmenskultur, in der Feedback und regelmäßige Retrospektiven, sowie die Berücksichtigung von gewonnenen Erkenntnissen eine Selbstverständlichkeit sind.
Was lernen die Zuhörer*innen in dem Vortrag?
Konzept der bewußt entwickelnden Organisationen, Konsequenzen einer einseitig auf Fehlerfreiheit ausgerichteten Unternehmenskultur, Praktiken von 'sicherer' Entwicklung der Persönlichkeiten von Mitarbeitern
Einsteiger
Zeit
22. Oktober
Raum
tba
Schwerpunkt
Agilität in der Medizintechnik