Secure Software und Cybersecurity – die neue Dimension der Softwareentwicklung
In den letzten Jahren ist der Einsatz von Software in der Medizintechnik stark gestiegen. Auch erhöhen sich die Anforderungen an die Sicherheit der Software mit steigender Komplexität und Vernetzung.
Der Vortrag soll einen Überblick über den Aspekt „Sicherheit“ in der Software geben und eine Diskussion über „Best Practice“ anregen:
- Überblick der regulatorischen Landschaft
- Pragmatische Herangehensweise
- Was sind typische „Fehler“ und Beispiele für Best Practice
Im Anschluss an den Einführungsvortrag sollen interaktiv die „Top Tipps“ für Secure Software und Cybersecurity gemeinsam erarbeitet werden.
Was lernen die Zuhörer in dem Vortrag?
Pragmatischen Zugang zur Secure Software und Cybersecurity in der Medizintechnik
Einsteiger
Zeit
21. Oktober
Raum
tba
Schwerpunkt
Safety & Security