Die Kanban-Praktiken am Jakobsweg
Jede Reise beginnt mit einem Schritt. Für zwei Wochen am Jakobsweg benötigte Markus 586.444 – teilweise schmerzvolle – Schritte.
In diesem äußerst persönlichen Vortrag teilt Markus Wissekal mit uns, was er über die sechs Kanban-Praktiken gelernt hat – Schritt für Schritt. Er zeigt, daß sie außerhalb ihres gewohnten Kontexts überraschend gut im persönlichen Umfeld funktionieren und stellt des Weiteren einen Vergleich zwischen "dem Weg" und evolutionären Veränderungen in unserem beruflichen Alltag an.
Was lernen die Zuhörer*innen in dem Vortrag? Die Anwendbarkeit der Kanban-Praktiken im privaten Leben, gepaart mit einer Geschichte über Schmerz und Errungenschaft;
- Einen Wechsel der Perspektive – wir sind Systeme, die in einem Meer aus Feedback existieren;
- Verständnis dafür, wieso Menschen den Jakobsweg wieder und wieder gehen, und warum dies Bedeutung für unseren beruflichen Alltag hat.
Alle Level
Zeit
21. Oktober
Raum
Raum "Plenum"