Agenda der MedConf
- 1. Tag // 20. Oktober 2020
- 2. Tag // 21. Oktober 2020
- 3. Tag // 22. Oktober 2020
Registrierung
Eröffung der MedConf
Pause und Besuch der Ausstellung
45 Minuten Vortrag
Machine Learning in der Medizin: Von der Forschung zum täglichen Einsatz bei der Patientenversorgung
45 Minuten Vortrag
Der Digitale Zwilling als Online-Validierungslabor
45 Minuten Vortrag
Hybride Softwareentwicklungsprozess in Medizintechnik mit Agile- und V-Modell
Zeit für Raumwechsel
19:25-19:35
45 Minuten Vortrag
3D-gedruckte Medizinprodukte mit CE-Kennzeichnung
45 Minuten Vortrag
Operationelle Sicherheit und der “Reasonably Forseeable Misuse“
45 Minuten Vortrag
Die frühe klinische Bewertung - ein kritischer strategischer Prozess für den Entwicklungslebenszyklus
Event
Gemeinsamer Tagesabschluss
Eröffnung der MedConf
60 Minuten Keynote
Zeit für Speakerwechsel
60 Minuten Keynote
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
45 Minuten Vortrag
Agile Meilenstein-Planung: ein Oxymoron?
45 Minuten Vortrag
Process as Code - Prozessmodelierung mit Hausmitteln
45 Minuten Vortrag
Software of „good“ provenance – Vorqualifizierung von Plattformen, Middleware und SOUPs für Medizinsoftware
45 Minuten Vortrag
Die drei Säulen der Softwareverifikation – Welche Herausforderungen birgt MDR für Softwareentwickler
Mittagspause & Besuch der Ausstellung
12:45-13:45
45 Minuten Vortrag
Secure Software und Cybersecurity – die neue Dimension der Softwareentwicklung
45 Minuten Vortrag
Gemeinsam statt Einsam – Kollaboratives Arbeiten in der Praxis
45 Minuten Vortrag
Mockst Du noch oder simulierst Du schon? Schnelleres Time-To-Market durch optimierte Entwicklungsstrategien
45 Minuten Vortrag
Labeling unter der MDR – wie den Anforderungen gerecht werden?
110 Minuten Intensivcoaching
Einsatz von Softwaretools bei der Entwicklung und Dokumentation von Medizinischer Software
Zeit für Raumwechsel
14:30-14:50
45 Minuten Vortrag
Cybersecurity and Penetration Testing for Medical Systems
45 Minuten Vortrag
QA Navigation Board - Dokumentation des Testprozesses durch ein einfaches agiles Werkzeug
45 Minuten Vortrag
Automatisierte Prüfung von Safety- und Security-orientierten Codierrichtlinien für Medizinsoftware
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
15:35-16:00
45 Minuten Vortrag
Refactoring in den Projektalltag einbinden
45 Minuten Vortrag
Höherklassifizierung von Software – Änderungen und Umsetzung
45 Minuten Vortrag
Die Letzten sollten die Ersten sein – Formative Validierung jenseits der Usability
Zeit für Raumwechsel
16:45-17:05
45 Minuten Vortrag
Vom Problem zum Button - die Anwendung der menschzentrierten Gestaltung interaktiver Systeme nach ISO 9241-210
45 Minuten Vortrag
Ein Ansatz für den Aufbau agiler Softwareentwicklungs-Prozesse im streng regulierten Umfeld
45 Minuten Vortrag
Durchgängige Continuous Integration für Embedded Systeme
45 Minuten Vortrag
Entwicklungsbeschleunigung durch modulare Medizinelektronik
Zeit für Raumwechsel
17:50-18:15
Zeit für Raumwechsel
19:15-19:35
Event
Abendveranstaltung
Registrierung und Begrüßungskaffee
Eröffnung des zweiten Konferenztages der MedConf
60 Minuten Keynote
Regulatorische Anforderungen für KI-Anwendungen: Erfahrungen und Zukunftskonzepte
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
45 Minuten Vortrag
Die Fortsetzung: das komplette Risikomanagement in JIRA und Confluence
45 Minuten Vortrag
Enabling safe medical software development through a purpose built toolchain
45 Minuten Vortrag
Wie funktioniert eine gelebte Lern- und Fehlerkultur, wenn Fehler Menschenleben kosten können
45 Minuten Vortrag
Requirements Engineering trifft Künstliche Intelligenz
100 Minuten Intensivcoaching
Entwicklung medizinischer Software
Zeit für Raumwechsel
45 Minuten Vortrag
Produktanwender incentivieren, mit digitalen Lösungen Feedback zu geben: Ein Beispiel aus der Praxis
45 Minuten Vortrag
Quantitative Sicherheitsanalysen in der Medizintechnik
45 Minuten Vortrag
Hilfe, mein Produkt ist KEIN Medizinprodukt
45 Minuten Vortrag
Technischen Schulden begegnen - Aber wie?
45 Minuten Vortrag
Using a Custom Maturity Model to steer process excellence
Mittagspause & Besuch der Ausstellung
12:35-13:30
45 Minuten Vortrag
Wie kann man bei der Entwicklung medizinischer Software "continuous deployment" nutzen?
45 Minuten Vortrag
AI supported Post market Surveillance of Medical Devices – using concrete use cases
45 Minuten Vortrag
Der verborgene Schatz der Technischen Dokumentation
110 Minuten Intensivcoaching
Agilität in der Medizintechnik
Zeit für Raumwechsel
14:15-14:35
45 Minuten Vortrag
Optimieren Sie Ihr agiles Requirements-Engineering
45 Minuten Vortrag
Immer up-to-date oder die unglaubliche Leichtigkeit des Vulnerability Monitoring
45 Minuten Vortrag
(teil-)Automatisierte Medizingeräte: Wie kann SOTIF die Sicherheit des Patienten verbessern?
45 Minuten Vortrag
Risikopolitik nach MDR/14971 – Wo Entwicklungspraxis und Norm ineinandergreifen und es oft knirscht
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
15:20-15:50
60 Minuten Keynote
Bestehende Herausforderungen bei der Implementierung der Verordnung über Medizinprodukte (EU) 2017/745
Event
Verabschiedung und Ausblick auf das nächste Jahr
- Einsteiger
- Fortgeschritten
- Experte
- Alle Level
- Event